Bio-Capitalism
Innerhalb von drei Monaten haben bei mir im Viertel zwei Bioläden geschlossen. In dem einen, der neben einem Lebensmittelmarkt auch einen kleinen Imbiss anbot, habe ich zwar nie eingekauft, aber irgendwie fand ich den Laden von seiner Ausstrahlung her sehr sympathisch. Schöne, helle Räume, die Waren in sehr ästhetischer Aufmachung präsentiert, dass hatte nichts mehr vom Latzhosen-Style der siebziger und achtziger Jahre. Nein, hier wurde unverhohlen der gut verdienende Mittelstand angesprochen. Der zweite Laden entsprach da schon eher dem Bild des traditionellen Bioladens. Wesentlich kleiner, aber doch mit einem gut sortierten Angebot, existierte er seit 19 Jahren. Beide Läden haben jetzt schließen müssen, weil sie dem Konkurrenzdruck durch den Bio-Supermarkt nicht mehr standhalten konnten. Und ich denke mal, dass das Ladensterben im Biolebensmittelhandel noch weitergehen wird. Denn in der Regel haben diese Ladenbesitzer ja nicht die Möglichkeit auf der Preisebene mit der Supermarktkonkurrenz zu konkurrieren. Und auch die Käufer von Biolebensmitteln schauen mittlerweile auf den Preis. Und wenn sie ihren Bio-Apfelsaft im großen Geschäft x-Prozent günstiger kaufen können, dann wird er eben dort eingekauft. Wie in diesem Marktbereich die Entwicklung weitergehen wird, bleibt abzuwarten. Der Spar-Markt bei mir wirbt seit einiger Zeit groß damit, dass er jetzt auch Bio-Obst im Angebot hat. Aber so wie in den sechziger und siebziger Jahren mit dem Aussterben der "Tante-Emma-Läden" ein Stück Alltagskultur verloren gegangen ist, so dürften in ein paar Jahren auch die traditionellen Bioläden der Vergangenheit angehören.
herrjott - 6. Mär, 16:19
in:Tagesnotizen
Hi Jürgen,
Ich glaube auch, daß Geschäfte, ähnlich wie Produkte ihre "Halbwertzeit" haben und wenn die vorbei ist, dann ist es Zeit für eine Art neuen Laden. Wer das erkennt und rechtzeitig auf diesen Zug aufspringen kann, ist wahrscheinlich gut dran. Die Frage bleibt, ob die Verbraucher damit auch besser dran sind? Denn dass die Produkte damit auch nicht billiger werden ist ja wohl klar!
lg Windrider *winke*